Hier ein kurzer Bericht vom Training am 06. Juli auf dem Reichenhof in Lorch

Bei optimalen Trainingsbedingungen versammelten sich erneut zahlreiche Hunde (ca. 40) pünktlich mit ihren Haltern an der Rems. Das Training begann um 9 Uhr und verlief an diesem Sonntag sehr diszipliniert, sodass wir bereits um 10:15 Uhr nach der ersten Runde eine einstündige Pause einlegen konnten.
Gestärkt durch die köstlichen Speisen aus unserer Küche starteten wir kurz nach 11 Uhr in den zweiten Durchgang. Die besonders eifrigen Teilnehmer nutzten sogar die Pause, um weiter zu üben, denn das Sommerwetter zeigte sich für die Windhund-Sportler von seiner besten Seite. Der bewölkte Himmel sorgte für angenehme Temperaturen von maximal 25 Grad, ideal zum Rennen und Erholen.
Das Lorcher Renn-Oval war hervorragend präpariert und erstrahlte in frischem Grün. Trotz der intensiven Sonneneinstrahlung der letzten Wochen haben die Verantwortlichen es erneut geschafft, einen erstklassigen Untergrund zu schaffen. Es war schön zu beobachten, dass immer mehr Familien, die einen Radausflug machen, den Weg zu uns finden und sich vom Trainingsgeschehen mitreißen lassen.
Am Ende waren alle Trainingsteilnehmer zufrieden und müde und träumen wahrscheinlich bereits zu Hause im Hundekörbchen von ihrem nächsten schnellen Sprint auf dem Lorcher Reichenhof.
In zwei Wochen finden im Zuge der „Lorcher Windhundtage“ die Landessiegerausstellung und das Landessiegerrennen beim WRV-Staufen e.V. statt. Wir hoffen auf zahlreiche Meldungen, viele Zuschauer, spannende Rennen, anregende Gespräche und glückliche Gesichter von Hunden und Menschen – und das alles ohne Verletzungen.
Kommt zu unseren Lorcher Windhund Tagen, es wird viel geboten, fiebert mit um den Staufer Löwen! Auch einige Hunde vom WRV Staufen werden am Start sein, es lohnt sich, dabei zu sein. Also unbedingt weitersagen, denn es stehen zwei außergewöhnliche Tage für alle Hundeliebhaber und die ganze Familie bevor.
Euer rasender Reporter Peter Tauer vom WRV Staufen e. V.
Danke Immanuel für die tollen Fotos
© Copyright für alle Fotos Immanuel Moser